Vorstellung Blogprojekt „Take-Home Messages“

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Blogprojekt vorzustellen, dass einen besonderen Schwerpunkt auf die Take-Home Messages aus aktuellen Qualitätszirkeln legt

Unsere erste Blogreihe konzentriert sich auf das Diabetesmanagement und deckt eine breite Palette von Themen ab, die für ÄrztInnen und medizinisches Fachpersonal von Interesse sind. Wir werden Ihnen wertvolle Einblicke in das Diabetesmanagement geben, beginnend mit dem Thema „Start der Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus“. Dabei werden wir Ihnen wichtige Informationen und Empfehlungen präsentieren, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung und dem Verständnis dieses kritischen Schrittes in der Diabetesbehandlung zu helfen.

Des Weiteren werden wir uns mit „Fusskontrollen und möglicher Delegation an medizinische Praxisassistentinnen innerhalb des SGED-Scores“ auseinandersetzen. Dies ist ein entscheidender Aspekt bei der Betreuung von Patienten mit Diabetes und ein wichtiger Pfeiler bei einem interprofessionellen Diabetesmanagement in der Hausarztpraxis.

Anschliessend werden wir „Kurzinterventionen für Rauchstopp-Beratungen“ behandeln. Hier werden wir Ihnen wertvolle Ratschläge für effektive Interventionen und unterstützende Massnahmen liefern, um Rauchern auf dem Weg zum Aufhören zu helfen.

Unsere Blogbeiträge werden nach Absprache mit unseren ReferentInnen verfasst, die über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in ihren jeweiligen Fachgebieten verfügen. 

Wir übernehmen keine inhaltliche Gewähr bei Behandlungsempfehlungen und Ratschlägen und verweisen auf Ihre medizinische Expertise bzw. entsprechende evidenzbasierte Fachliteratur.

Wir hoffen, dass Sie diese Beiträge als nützliche Ressource in Ihrer täglichen medizinischen Praxis verwenden können.

Die Take-Home Eckdaten
DozentIn:
Dr. med. Gesine Meyer
Organisation:
swissdocs.net
Datum:
01/10/2023
Indikationen:
Downloads:

Weitere Take-Home Messages

Rauchstopp-Beratung

Am 16. Januar 2024 fand ein interdisziplinärer Qualitätszirkel statt, der sich...

Ein Schritt voraus: Qualitätszirkel zu Diabetischem Fusssyndrom am 27.11.2023

Die Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus ist ein wichtiger Schritt in der Behandlung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn dieser Therapie? In diesem Beitrag werden die entscheidenden Indikationen für den Beginn einer Insulintherapie erläutert und Dosierungsbeispiele für unterschiedliche Patientenprofile gegeben.

Der Beginn der Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus: Was Sie wissen sollten

Die Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus ist ein wichtiger Schritt in der Behandlung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn dieser Therapie? In diesem Beitrag werden die entscheidenden Indikationen für den Beginn einer Insulintherapie erläutert und Dosierungsbeispiele für unterschiedliche Patientenprofile gegeben.